Wien
Bauherr: Wiener Linien
Im Zuge des U-Bahnbaus war eine Brücke über den Wiener Donaukanal zu errichten, die aufgrund der komplexen Anlageverhältnisse zugleich eine Straßenrampe, eine Geh-, Radwegquerung und eine Einbautentrasse aufzunehmen hatte. Die Randbedingungen verlangten eine abgespannte Konstruktion, deren Spannbetonstreckträger das zentrale U-Bahn Tragwerk bildet. Das Widerlager, in das die Kräfte der Rückhängekabel eingeleitet werden, bildet zugleich das Tunnelportal der in den Untergrund abtauchenden U-Bahn Strecke.